SPD Liste für Ortsbeiratswahl in Nieder-Ohmen

Im Rahmen der SPD Ortsvereins Mitgliederversammlung wurden auch über die SPD Listenkandidaten für die Ortsbeiratswahl in Nieder-Ohmen abgestimmt. Vor der Abstimmung gab Ortsvorsteher Helmut Reitz einen Rückblick über die Ortsbeiratsarbeit der letzten fünf Jahre. Es war gut das die SPD Nieder-Ohmen eine Liste mit neun Kandidaten aufgestellt hat da es sonst keinen Ortsbeirat und keinen Ortsvorsteher im größten Mücker Ortsteil gegeben hätte, so Reitz. Die anderen Parteien bzw. Gruppierungen haben vor fünf Jahren keine eigenen Kandidaten aufgestellt. Es wurden unter anderem folgende Maßnahmen durch die Gemeinde mit Rücksprache bzw. auf Wunsch des Ortsbeirats in Nieder-Ohmen umgesetzt: Sanierung der Ohm Brücke, Sanierung des alten Rathaus, Austausch von Spielgeräten auf dem Kinderspielplatz und im Kindergarten, Feldwegausbau mit Zuschuss der Jagdgenossenschaft, Erhaltungsmaßnahmen am Dorfgemeinschaftshaus wie z. B. Türenerneuerung, Renovierungsarbeiten in Küche und Schankraum, Energetische Sanierung der Heizungsanlage. Auch hat der Ortsbeirat mit eigener Initiative einige Projekte umgesetzt. Hier hob Reitz besonders das neue Pavillon am Friedhof und die Instandsetzung des Rasenurnenfeldes hervor. Auch hat sich der Ortsbeirat gegen die Schließung der Geschäftsstelle der Sparkasse Oberhessen ausgesprochen und eine Resolution gestartet.
Der SPD Ortsbezirk Nieder-Ohmen hat der Versammlung eine gute Mischung aus bekannten und neuen Gesichtern, aus Erfahrung und neuem präsentiert. Die Liste besteht aus Parteimitgliedern sowie aus Parteilosen Bewerbern.
In geheimer Wahl wurden die Kandidaten für die Ortsbeiratswahl Nieder-Ohmen in folgender Reihenfolge festgelegt:

1.Helmut Reitz
2.Marco Semmler
3.Marvin Zinkler
4.Earl Tillich
5.Dieter Hopp
6.Kai Rühl
7.Klaus Reichel
8. Oliver Schäfer
9.Jens Reichel