SPD Ortsbezirk Mücke: Jahreshauptversammlung mit Ehrungen und Wahlen
Dieter Daniel und Edmund Weitzel konnten am vergangenen Wochenende zahlreiche Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des SPD Ortsbezirks Mücke im Schießsportzentrum Mücke begrüßen. Im Vorfeld der Kommunalwahl stand natürlich die anstehende Wahl im Fokus. Edmund Weitzel appellierte, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen.Die immer niedriger werdende Wahlbeteiligung sei schlecht für die Demokratie und stärke letztendlich nur extreme Parteien.
Ortsvorsteher Dieter Daniel ging auf die im Ortsbeirat behandelten Themen der letzten Jahre ein. Gemeinsam habe man einiges für die beiden Orte Flensungen und Merlau erreichen können.
Er sei froh, dass die beiden Dorfgemeinschaftshäuser nach der vor einigen Jahren erfolgten Sanierung nun wieder rege von Vereinen und Bürgern als Veranstaltungsort genutzt werden können. Wir wollen diese wichtigen Treffpunkte vor Ort dauerhaft in kommunaler Hand erhalten, stellte Daniel fest. Ebenso konnten aus den Mitteln der Straßenunterhaltung einige Ortsstraßen instand gesetzt werden. Die abgeschlossene Dorferneuerung hat einiges positiv in den Ortsteilen bewirkt. Neben öffentlichen Gebäuden und Plätzen sind zahlreiche Mittel von Privatleuten abgerufen worden. Dieses Investitionsprogramm war gut für Flensungen und Merlau. Nach seiner Ansicht verfügen die beiden Ortsteile über eine sehr gute Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften, Ärzten, Bahnanbindung und einer guten Vereinsstruktur. Unsere Ortsteile sind attraktiv für Jung und Alt.
Ein wichtiges Thema im Ortsbeirat seien immer die Friedhöfe gewesen. Hier konnten wir gemeinsam mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern einige Veränderungen umsetzen, so Daniel.
Oft seien es gerade die kleinen Dinge, bei denen Klärungsbedarf besteht. Als Ortsvorsteher habe er in den letzten Jahren zahlreichen Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern unbürokratisch und schnell bei den verschiedensten Anliegen helfen können. Ich möchte als Ortsvorsteher gerne auch in den nächsten Jahren als Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung stehen, betonte Daniel.
Die anschließenden Vorstandswahlen brachten keine Veränderungen. Dieter Daniel und Edmund Weitzel führen weiterhin den Ortsbezirk, Werner Kaufmann ist Stellvertreter. Ebenso gehören Cornelia Daniel, Diethelm Tröller, Alfred Wittich, Siegfried Lang, Karl-Jürgen Theiß und Walter Deucker dem Vorstand an.
Der stellvertretende Vorsitzende des Ortsvereins Mücke, Ottmar Traum, konnte in der Jahreshauptversammlung zwei langjährige Mitglieder ehren: Für 50-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde der ehemalige Mücker Bürgermeister Dieter Böck geehrt. Dies sei eine seltene Ehrung, betonte Traum. Er führte aus, dass Böck lange Zeit in der Mücker Kommunal- und Parteipolitik aktiv gewesen sei: Davon viele Jahre als Gemeindevertreter, Vorsitzender des Bauausschusses und Mitglied des Gemeindevorstandes. Von 1988 bis 2000 war er 12 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Mücke. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der SPD wurde von Traum der jetzige Bürgermeister, Matthias Weitzel, geehrt. Auch dieser war vor seiner hauptamtlichen Tätigkeit, ehrenamtlich in der Gemeindevertretung tätig, davon einige Jahre als Vorsitzender. Traum bedankte sich bei den beiden Geehrten für ihren jahrzehntelangen Einsatz für die Sozialdemokratie.