Jahreshauptversammlung des SPD Ortsbezirks Mücke mit Ehrungen

Ehrungen v.l.n.r.: Dieter Daniel, Conny Daniel, Swen Bastian, Diethelm Tröller, Matthias Weitzel

Ehrungen v.l.n.r.: Dieter Daniel, Conny Daniel, Swen Bastian, Diethelm Tröller, Matthias Weitzel

In der vergangenen Woche fand die Jahreshauptversammlung des SPD Ortsbezirks Mücke in der Schützenklause in Merlau statt. Neben den Mitgliedern mit Partnern konnten die beiden Vorsitzenden Dieter Daniel und Edmund Weitzel den Unterbezirksvorsitzenden Swen Bastian und Bürgermeister Matthias Weitzel begrüßen.

Im Folgenden ging Edmund Weitzel auf die Tätigkeit im zurückliegenden Berichtsjahr 2016 ein. Die Kommunalwahl war das beherrschende Thema. Im Ortsbeirat Mücke ist die SPD auch nach der Kommunalwahl die deutlich stärkste Kraft geblieben und stellt mit Dieter Daniel erneut den Ortsvorsteher.

In einem Blick von außen auf die Gemeinde Mücke stellte der SPD Kreisvorsitzende Swen Bastian fest, dass viele Bürger aus den weiteren Kommunen des Vogelsbergkreises mit großer Anerkennung nach Mücke blickten. Die Gemeinde habe unter Bürgermeister Matthias Weitzel und der Koalition aus SPD und FW eine vorbildliche Entwicklung gemacht und sei heute einer der attraktivsten Standorte zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen im Vogelsbergkreis. „Geordnete Finanzen, hervorragende Angebote für Familien und erfolgreiche Unternehmensansiedlungen mit zusätzlichen Arbeitsplätzen, nach denen sich andere Städte die Finger lecken würden, zeichnen die Situation in der Gemeinde aus. Diesen erfolgreichen Weg sollte Mücke auch nach der Wahl am 24. September weiter beschreiten, mit einem Bürgermeister der bewiesen hat, dass er es kann“, so Bastian. Der SPD-Kreisvorsitzende schloss seine Ausführungen mit einem Überblick zur aktuellen Kreispolitik und dem Dank an die Mitglieder des SPD-Ortsbezirks für ihren aktiven Einsatz für die Gemeinschaft.

Im Anschluss berichtete Ortsvorsteher Daniel aus der Arbeit des Ortsbeirates Mücke. Nach der Neukonstituierung im vergangenen Jahr habe man sich mit den aktuellen Themen aus den beiden Ortsteilen Flensungen und Merlau beschäftigt, u.a. Stellungnahme zu den Windkraftanlagen in Grünberg und den Haushalt. Besonders erfreut sei man im Ortsbeirat über die Ausweisung eines neuen Baugebietes in Flensungen gewesen. Dies sei gut, für junge Familien, so Dieter Daniel. Er hob die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung und Gemeindevorstand hervor. Viele kleine Dinge konnten im persönlichen Gespräch mit den zuständigen Mitarbeitern der Verwaltung schnell und unbürokratisch umgesetzt werden, betonte Dieter Daniel.

Bürgermeister Matthias Weitzel ging in seinen Ausführungen auf die positive Entwicklung der letzten Jahre ein. „Mücke hat hier im besonderen Maße von der guten wirtschaftlichen Entwicklung profitiert.“ Die Infrastruktur sei gut, Mücke – gerade auch der Kernbereich – biete viele Möglichkeiten. „Hierauf können wir in den nächsten Jahren weiter aufbauen“, betonte Weitzel. Dabei spiele seiner Ansicht nach auch der Bahnhof mit dem Umfeld in der zentralen Lage von Mücke eine Rolle. „Wir können froh sein, dass wir den Bahnhof mit dem gesamten Gelände günstig erwerben konnten. Andere Kommunen haben diese Chance nicht nutzen können.“, so Weitzel, „In nächster Zeit wird das Bahnhofsgebäude so gesichert und saniert, dass keine weiteren Schäden mehr entstehen können, gleichzeitig aber keine zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten verbaut werden.“ Mit der Bahn als Mieter sei ein Großteil des Erdgeschosses inklusive einem guten Drittel der Güterhalle belegt. Wichtig bei allen Planungen sei, nicht die Realität bei vorgeschlagenen Nutzungen aus dem Auge zu verlieren. Diese einhellige Meinung aus der Versammlung gab die Einschätzung zu einigen der von einzelnen Fraktionen ins Spiel gebrachten Nutzungsmöglichkeiten wieder.
Er zeigte sich davon überzeugt, dass Mücke für die Herausforderungen der nächsten Jahre gut aufgestellt sei. „Alle gemeinsam können wir – Bürgerinnen und Bürger, Politik und Verwaltung – die Entwicklung unserer Gemeinde auch zukünftig weiter positiv gestalten.“

Im Rahmen der Versammlung wurden Cornelia Daniel und Diethelm Tröller von Swen Bastian und Matthias Weitzel für ihre langjährige SPD Mitgliedschaft geehrt. Cornelia Daniel ist seit vielen Jahren im SPD Ortsbezirk aktiv und Diethelm Tröller ist engagiert für die SPD im Gemeindevorstand tätig.